Die Homecare-Spezialisten Medi-Markt und Unizell schließen sich zur Liveo Gruppe zusammen.

Portfolio

Mit der Liveo Gruppe entsteht ein leistungsfähiger Anbieter im deutschen Homecare Markt mit einem Fokus auf die hochwertige, langfristige Versorgung von chronisch kranken bzw. beeinträchtigten Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Hierzu bündeln die Mannheimer Medi-Markt Gruppe und die Unizell Medicare GmbH aus Bad Schwartau ihre Kräfte, unterstützt durch die europäische Beteiligungsgesellschaft Gimv.

Das Leistungsangebot der entstehenden Liveo Gruppe umfasst ein breites Portfolio von Produkten und Dienstleistungen, die für die häusliche Pflege und Versorgung benötigt werden, wie z. B. aufsaugende oder ableitende Inkontinenzprodukte, Stomaversorgungen, Pflegehilfsmittel Diabetesprodukte und enterale Ernährung sowie Pflegekurse, Schulungen und Notrufsysteme. Die Liveo Gruppe wird über 450 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen. Die Gruppe ist deutschlandweit tätig und wird einen kombinierten Umsatz in Höhe von ca. 150 Mio. Euro realisieren. Die Marken der beiden sich zusammenschließenden Unternehmens-gruppen werden erhalten bleiben.

Gimv hatte 2018 im Rahmen einer Nachfolgeregelung die Mehrheit bei Medi-Markt übernommen und seither gemeinsam mit dem Management Angebot und Marktposition kontinuierlich ausgebaut und so dem Unternehmen zu starkem Wachstum verholfen. Unter anderem erweiterte der Zukauf der sächsischen mediclean Home Care Service GmbH die Versorgung mit medizinischen Verbrauchs- und Hilfsmitteln in den ostdeutschen Bundesländern und im Pflegebereich noch einmal deutlich. Seit dem Einstieg von Gimv konnte das Leistungsangebot für die Patienten verbreitert werden, es wurden erhebliche Investitionen in die Digitalisierung getätigt und der Umsatz hat sich um ca. 70% erhöht. Dank dieses starken Wachstums hat Gimv während der gesamten Investitionsperiode in Medi-Markt eine Rendite erzielt, die über dem langfristigen Durchschnittsziel liegt.

Unizell hat sich unter der über 30-jährigen Führung ihres geschäftsführenden Gesellschafters Jürgen van der Smissen zu einem erfolgreichen Vollversorger für Homecare Patienten entwickelt. Das große auf den Kundenstamm abgestimmte Portfolio besteht aus Produkten, Schulungen, Qualifikationen und persönlicher Betreuung.

„Der Zusammenschluss stärkt unsere Leistungsfähigkeit und ermöglicht es uns, digitale, innovative Lösungen zu bieten, die das Leben unserer Kunden, den Patienten, pflegenden Angehörigen und dem Fachpersonal erleichtern und ihre Nutzung unserer Angebote verbessern. Dieser Schritt sorgt für eine noch bessere Versorgung. Unsere Mitarbeiter sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Durch die Bündelung ihres Wissens schaffen wir eine starke Grundlage für weiteres Wachstum und Weiterentwicklung – sowohl für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Gesellschafter“, erklärt Dr. Torge Doser, CEO von Medi-Markt und künftig auch der Liveo Gruppe.

Das sieht auch Jürgen van der Smissen, geschäftsführender Gesellschafter von Unizell, so, der nach Vollzug der Transaktion der Gruppe als signifikanter Minderheits-gesellschafter und Beirat zur Seite stehen wird: „Ich freue mich, dass sich nun zwei qualitätsführende Anbieter zusammen-schließen, deren Philosophie die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt stellt und die sich hervorragend ergänzen. Zusammen entsteht eine Gruppe, die sehr ähnliche Werte vertritt und die den Homecare-Markt noch aktiver als bisher im Sinne aller Beteiligten mitgestalten kann.“

Philipp v. Hammerstein und Lars Timmer, auf Healthcare spezialisierter Partner und Senior Principal im Münchner Büro von Gimv, ergänzen: „Mit Unizell hat Medi-Markt den perfekten Fit gefunden. Die Liveo Gruppe wird noch mehr Menschen einen selbstbestimmteren Alltag ermöglichen und Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Versorgung weiter steigern. Wir freuen uns, die Liveo Gruppe in den nächsten Jahren mit voller Tatkraft begleiten zu dürfen.“

An Liveo wird Gimv die mehrheitlichen Anteile halten und die Gruppe zusammen mit Jürgen van der Smissen weiterentwickeln. Die Transaktion steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der behördlichen Zustimmung und soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Nach Abschluss der Transaktion wird die Liveo Gruppe zu den fünf größten Portfoliounternehmen von Gimv gehören.